Ein gelungener Jubiläumstag des Baspo
Category Archives: Uncategorized
Bewegung und Spiel im Freien
Der Frühling naht, die letzten drei OpenSunday Anlässe finden am 3., 10. und 17. April statt. Wir freuen uns auf einen gelungenen und sportlichen Saisonabschluss mit zahlreichen Kindern in der Sporthalle Zelgli.
Und jetzt ist es wieder an der Zeit, sich draussen im Freien zu bewegen.
Oftmals wissen wir nicht genau wo es erlaubt ist sich zum freien ungebunden Spiel zu treffen.
Spielplätze in Schlieren
Denkt daran:
|
“Open Sundays” im Zelgli, Schlieren
Bewegung braucht Raum.
Allen ein herzliches Dankeschön, welche sich am Projekt “Open Sunday” beteiligt und mitgearbeitet haben und die Umsetzung ermöglichten.
Wir wünschen uns sehr, dass nach dem Pilotprojekt eine Übernahme ins Jahresprogramm in Aussicht stehen wird, und sich noch weitere Schulhäuser und Gemeinden diesem Projekt anschliessen werden.
Wir bleiben dran…..
…. und setzen uns weiter für einen qualitativ hohen und anspruchsvollen Sportunterricht im besten Lernalter!
Danke an ALLE, die sich im Sinne des Sport für die Weiterführung der Künstler*Innen des Sports einsetzen.
Zwangsspagat für die Bewegungsspezialisten
Beobachter 26/15
Sportlehrpersonen – unsere Fachkräfte
Einige qualitativ hochwertige Gedanken von Jürg Philipp, Präsident des KZS, Kantonalverband Zürich für Sport in der Schule, zur Kantonalisierung der Sportlehrpersonen im Kanton Zürich.
Sportlehrpersonen – unsere Fachkräfte
TKLZ/KZS-Info November2015-2 S.14/15
2015 sportfreundliche Schulen im Limmattal
Dieses Jahr haben zwei Schulen den Label “sportfreundliche Schulen” erhalten.
Artikel (27. Juni 2015 AZ Limmattaler)
Artikel (1. Juli 2015 AZ Limmattaler)
Kick-Off Sportkonferenz
Am 4. Juni 2015 fand die kick-off Sitzung der Sportkonferenz für Schlieremer Vereine statt, unter der Leitung von Stadtrat Stefano Kunz und Roger Gerber, Abteilungsleiter WVA. Es wurde den Vereinen aufgezeigt, wie ein tragendes Sportnetz in der Stadt Schlieren entwickelt werden könnte. Die Vernetzung unter den Vereinen war ein wichtiger Bestandteil des Anlasses.
Das Projekts “Open Sunday” findet Zustimmung an der Schulleiter*Innen Konferenz in Schlieren
Am 14. April 2015 haben Claude Chatelain, Abteilungsleiter Soziales, und Sara Huber an der Schulleiterkonferenz vom und das Projekt „Open Sunday“ vorgestellt, welches bei den Schulleiterinnen auf grosses Interesse gestossen ist. Nach weiteren internen Abklärungen über das weitere Vorgehen, behandelte der Stadtrat anfangs Juli 2015 den Antrag für das Projekt „Open Sunday“. Wir freuen uns sehr, dass er dem Antrag zugestimmt hat und das Projekt nun umgesetzt werden kann. Geplant ist, dass die „Turnhalle am Sonntag“ von Januar bis April 2016 für Kinder der 1. bis 6. Klasse geöffnet wird.
Sportunterricht Schule: Zürich will nur Lehrer mit Master-Abschluss
Kaum zu glauben aber wahr!
Die Sportlehrer Diplome Magglingen sollen ihre Einmaligkeit verloren haben.
Projekt Open Sunday
Am 28. Oktober 2014 hat im Stadthaus der vorgesehene „runde Tisch“ stattgefunden, an welchem die nächsten Schritte diskutiert wurden. Teilgenommen haben Martin Studer, Geschäftsleiter, Claude Chatelain, Abteilungsleiter Soziales, Andrea Fus, Abteilungsleiterin Bildung und Jugend, Roger Gerber Abteilungsleiter Werke, Versorgung und Anlagen, Sara Huber, Quartierbüro, und ich, als Vertreterin der IG Begegnung.
In einem Nachbereitungsgespräch mit Claude Chatelain erhielt ich von ihm den Auftrag zwei Projektideen zu formulieren, welche zum Quartier Schlieren Südwest passen und hier umgesetzt werden könnten. Mitte Dezember habe ich ihm zwei Vorschläge weitergeleitet, welche von der Organisation Idée Sport angeboten werden. Es handelt sich dabei um die Projekte „Open Sunday“ und kick.it“ (siehe auch unter www.ideesport.ch). Bei weiteren Abklärungen von Herrn Chatelain hat sich herausgestellt, dass für ein optimales Gelingen zur Weiterentwicklung dieser Vorprojekte, noch mehrere verwaltungsinterne Abklärungen erfolgen müssen.